Nachricht

Nachricht

Braune Edelkorund zum Strahlen von Titanteilen

Brauner Schmelzkorund (BFA) ist aufgrund seiner Härte, Haltbarkeit und Fähigkeit, eine gleichmäßige Oberflächengüte zu erzielen, ein häufig verwendetes Strahlmittel zum Strahlen von Titanteilen. Folgendes sollten Sie über die Verwendung von BFA zum Strahlen von Titanteilen wissen:

Wichtige Eigenschaften von braunem Schmelzkorund (BFA) zum Strahlen von Titan:

  • Härte (Mohs 9,0) : Wirksam zum Entfernen von Oxiden, Zunder und Verunreinigungen, ohne dass sich zu viel festsetzt.

  • Eckige Form : Bietet gute Schneidwirkung für die Oberflächenvorbereitung.

  • Wiederverwendbarkeit : Kann bei Strahlvorgängen mehrfach recycelt werden und ist daher kostengünstig.

  • Niedriger Eisengehalt : Reduziert das Kontaminationsrisiko, was für Titan entscheidend ist, um Korrosion oder Wasserstoffversprödung zu verhindern.

Anwendungen für Titanteile:

  1. Reinigung vor dem Schweißen : Entfernt Oxide und sorgt für eine saubere Oberfläche zum Schweißen.

  2. Nachbearbeitung nach dem Schweißen : Reinigt Schweißspritzer und wärmebeeinflusste Zonen.

  3. Oberflächenvorbereitung für Beschichtungen : Erstellt ein Ankerprofil für eine bessere Haftung von Farben oder Beschichtungen.

  4. Entgraten und Kantenverblenden : Glättet raue Kanten nach der Bearbeitung.

Empfohlene Strahlparameter:

  • Körnung : Normalerweise  Nr. 16 bis Nr. 80  (gröber zum Entfernen starker Ablagerungen, feiner für glattere Oberflächen).

  • Druck40–80 PSI  (je nach Teiledicke und gewünschter Aggressivität anpassen).

  • Düsenabstand6–12 Zoll  (um ein übermäßiges Einbetten zu vermeiden).

  • Medienrecycling : Verwenden Sie ein geschlossenes Kreislaufsystem, um die Lebensdauer des Schleifmittels zu verlängern.

Vorteile gegenüber anderen Schleifmitteln:

  • Im Vergleich zu Siliziumkarbid : BFA ist weniger spröde und kostengünstiger, SiC schneidet jedoch schneller.

  • Vs. Glasperlen : BFA bietet einen aggressiveren Schnitt, während Glasperlen ein glatteres, gestrahltes Finish ergeben.

  • Vs. Aluminiumoxid : Ähnliche Leistung, aber BFA ist oft billiger und haltbarer.

Sicherheits- und Umweltaspekte:

  • Staubkontrolle : Verwenden Sie eine ausreichende Belüftung oder Nassstrahlen, um Inhalationsgefahren zu vermeiden (silikafrei, aber Staub kann trotzdem schädlich sein).

  • Kontaminationsrisiko : Stellen Sie sicher, dass das Strahlmittel sauber ist (keine Eisen- oder Schwefelrückstände), um eine Zersetzung des Titans zu verhindern.

  • Entsorgung : Verbrauchtes BFA ist ungiftig, sollte jedoch ordnungsgemäß entsorgt werden, um eine Anreicherung in der Umwelt zu vermeiden.

Alternative Schleifmittel für Titan:

  • Weißes Schmelzkorund (WFA) : Höhere Reinheit (99 % Al₂O₃), wird für kritische Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt verwendet.

  • Zerkleinerter Glasgrieß : Für eine leichtere Reinigung ohne Einbettung.

Scroll to Top