Braune Aluminiumoxid-Schleifmittel eignen sich aufgrund ihrer Härte, Haltbarkeit und gleichmäßigen Partikelform hervorragend für die Oberflächenbearbeitung . Sie bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Materialabtrag und glatter Oberfläche und eignen sich daher ideal zum Entgraten, Polieren und Vorbereiten von Oberflächen für Beschichtungen.
Beste Verwendungsmöglichkeiten für die Oberflächenveredelung:
Entgraten und Kantenverblenden
Entfernt scharfe Kanten und Grate von bearbeiteten Metallteilen.
Funktioniert gut auf Stahl, Aluminium und Titan.
Polieren und Mattieren
Erzeugt eine gleichmäßige, nicht reflektierende Oberfläche auf Metallen.
Wird in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Werkzeugveredelung verwendet.
Oberflächenkonditionierung vor dem Beschichten/Lackieren
Erzeugt ein starkes Ankerprofil für eine bessere Beschichtungshaftung.
Bevorzugt für Industrielackierung, Pulverbeschichtung und Eloxalvorbereitung.
Glas- und Keramikveredelung
Sorgt für kontrollierten Abrieb bei satinierten oder mattierten Oberflächen.
Empfohlene Körnungen für die Oberflächenbearbeitung:
| Körnung | Am besten für |
|---|---|
| 60-80er Körnung | Aggressiver Materialabtrag, starkes Entgraten |
| 90-120er Körnung | Glätten rauer Oberflächen, mittlerer Feinschliff |
| 150-220 Körnung | Feines Finish, Vorbereitung vor dem Lackieren, matte Textur |
| 240+ Körnung | Ultraglattes Polieren, abschließende Oberflächenveredelung |
Anwendungsmethoden:
Strahlkabinen und Druckstrahlen (für gleichmäßige Oberflächen)
Vibrations-Trommelschleifen (für Kleinteile und Entgraten)
Bandschleifen und Schmirgeln (bei Verbindung mit Schleifbändern/-scheiben)
Vorteile gegenüber anderen Schleifmitteln:
Längere Lebensdauer als Granat oder Siliziumkarbid.
Weniger Einbettungen (sauberere Oberfläche als Stahlschrot).
Kein Risiko durch Kieselsäure (im Gegensatz zu Sandstrahlsand).
Wiederverwendbar (kostengünstig für Großbetriebe).
Alternativen zum Vergleich:
Weißes Aluminiumoxid (höhere Reinheit, schärfere Kanten, teurer).
Glasperlen (weicher, zum Strahlen und für glänzende Oberflächen).
Keramikperlen (für ultraglattes Polieren).

